Programm
Samstag, den 08.03.2025, 9:00 bis 17:00 Uhr
Bibliothek des Kerkhoff-Instituts
Parkstr. 1
61231 Bad Nauheim
AORT (autonome osteopathische Repositionstechnik)
Workshop B (LWS, ISG, untere Extremität)
Zeit |
Thema |
9.00 - 9.05 |
Begrüßung, Vorstellung des Referenten Frau Dr. med. Ute Boeddrich |
9.05 - 9.20 |
Einführung: Entwicklung der AORT nach Raffael van Assche Theoretische Grundlagen, sanfte Schmerztherapie, der ganzheitliche Ansatz Herr Dr. med. Helmut Schütz, Dreieich |
9.20 - 10.20 |
Kurze Auffrischung der Behandlung von Nacken, Schulter, HWS + BWS Herr Dr. med. Helmut Schütz |
10.20 - 10.30 |
Pause |
10.30 - 12.30 |
Anleitung zur Behandlung von lumboischialgierelevanten Triggerpunkten I Herr Dr. med. Helmut Schütz |
13.30 - 13.30 |
Mittagspause |
13.30 -14.30 |
Anleitung zur Behandlung von lumboischialgierelevanten Triggerpunkten II Herr Dr. med. Helmut Schütz |
14.30 -14.45 |
Pause |
14.45 – 15.45 |
Anleitung zur Behandlung von Triggerpunkten bei Kniebeschwerden Herr Dr. med. Helmut Schütz |
15.45 – 16.45 |
Anleitung zur Behandlung von Triggerpunkten in Knie, Unterschenkel, Fuß Herr Dr. med. Helmut Schütz |
16.45 – 17.00 |
Fragen - Ende der Veranstaltung |
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet.
Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Es besteht kein Sponsoring der Veranstaltung.
Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 1055,- €.